Himmelfilm. Wie sah der Himmel Ihrer Kindheit aus? – Ein Film über Erinnerungen an den Kindheits-Himmel. Regie: Jiska Rickels. Deutschland 2004.
Zahlreiche Festivalteilnahmen u.a. Cannes, Rotterdam, München. Kinostart als Vorfilm zu Wim Wenders Land of Plenty in Benelux. Civis intl. Medienpreis der ARD/EBU.
Millionäre werden wir nicht. Maikammer 1996: Ein Wochenende einer Vorder-Pfälzer Schausteller Familie. Regie: Sanne Kurz. Deutschland 1998.
Laute. Dokumentarisches Essay über die Glockengießerei Bachert. Regie: Sanne Kurz. Deutschland 1996.
Das Geheime Kino. Eine Dokumentation über einen Exploitation Film Club. Regie: Michael Wolf. Deutschland 2007.
The Griot. – A Man and his Music. Der Senegalesische Jazz-Musiker Ablaye Cissoko versucht eine Brücke zu schlagen zwischen einer bessern Zukunft und der Jahrtausende alten Vergangenheit der Traditionen seines Landes. Regie: Volker Goetze. D/USA 2009.
Stadt ohne Juden – Karolinenplatz. Projekt des Jüdischen Museums München. Regie: Steffen Weber. Deutschland 2008.
Eisenflechter. Ein Film inspiriert von Alexander Rodtschenko. Regie: Sanne Kurz. Deutschland 2008.
Mercedes – Tanz der Elemente. Ein Imagefilm um eine Baustelle. Regie: Yuval Tzafrir. Deutschland 2002.
Kollagenhafter Zusammenschnitt einiger dokumentarischer Arbeiten.
Stadt ohne Juden – Chappel St. Nikolai. Projekt des Jüdischen Museums München. Regie: Steffen Weber. Deutschland 2008.
Pingback: Fotos. « kamera: sanne kurz