nicht weit von mir. Ein Film über luzides Träumen gedreht auf der Foto-Kamera Canon 5D MkII. Regie: Rüdiger Görlitz. Produktion: Reach Media.

The Biggest Lie. Manchmal sind die größten Lügen die, die wir uns immer wieder selbst erzählen. Gedreht auf DSLR. Regie: Masood Haque. Produktion: Eksaki Films.

1, 2, 3. „Any idiot can face a crisis. It is this day-to-day living that wears you out.“ Gedreht auf 35mm Academy Format. Regie: Siobhan Jackson. 2009 – Nationaler Bildgestalterinnen Sektion Spielfilm 2009, Edinburgh Intl. Film Festival 2009.

The Line. Gedreht auf  S16, Bolex 16 und HD. Cannes 2007 „Marche du Film“. 2007 Palm Beach International Film Festival. Regie: Michael Adante. Produktion: Adantefilm. Australien 2005.

Unter der Erde.  35mm im Kopierwerk gepusht. Clermont-Ferrand 2002, Milano Film Festival Staff Award 2002. Regie: Christian Moris Müller. Deutschland 2002.

Maikas Wochenende. Kinderfilm über ein Mädchen mit Deutsch-Japanischer Herkunft, die mit ihrer Identität als Kind zwischen den Kulturen hadert, als ihre Eltern sich trennen. MiniDV. Regie: Marie Miyayama. Deutschland 2001.

Chalk Lines. 50er Jahre Drama um das Coming-Out eines Teenagers. 16mm. Regie: Daniel Brophy. Australien 2005.

Après Ski. Zwei Paare, jung und schön, beschließen nach einem Ski-Ausflug in einer alten, verlassenen Brauerei zu nächtigen. Eine Entscheidung, die sie bald bereuen werden.  Horror-Thriller gedreht auf 16 Umkehr Material, Cross-Entwicklung. Regie: Philipp Clarin. Deutschland 1998.

Das Buch des Alchemisten. Als kleiner Junge glaubte Severin an ein böses Buch. Heute Nacht holt die Erinnerung ihn zurück. – ein Film über ein Buch, das den Verstand seiner Leser angreift – bis zur letzten Konsequenz. Gedreht mit RED 4K. Regie: Michael Wolf. Deutschland 2008.

Edgar en Joyce. Regie: Janneke van Heesch. Niederlande 1999.

Galactic Sex Wars. Regie: Robbie McEwan. Australien, 2008. – Audience Award Melbourne Queer Film Festival.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: